Sind Personen unter Trümmern von Gebäudeeinstürzen z.B. nach Explosionen, Flugzeugabstürzen oder nach Erdbeben verschüttet, so kommt ein Trümmersuchhund mit mit seinem speziell ausgebildeten Hundeführer zum Einsatz.
Der Trümmersuchhund lässt sich aufgrund seiner hoch entwickelten Geruchsorgane bei der Sucharbeit weder von den verschiedenen Gerüchen, Rauch und Lärm oder durch Geräte der anderen anwesenden Rettungsmannschaften ablenken.
Der Trümmersuchhund zeigt seinem Hundeführer durch Verbellen sehr präzise die Stelle an, wo die Rettungsmannschaften mit der Rettung der verschütteten Person beginnen sollen. Das ist die Stelle, wo der menschliche Geruch am stärksten durch die Gesteinsschichten dringt.
In mehreren Trainingseinheiten zusammen mit dem THW konnten unsere Hunde die Überlegenheit der Hundenase gegenüber technischem Ortungsgerät unter Beweis stellen.
Abrisshäuser in Beton-Stahlbauweise dienen uns als perfekte Trainingsmöglichkeiten in der Region. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die Unterstützung der Abrissfirmen, die uns diese Trainings ermöglichen.
![]() |